Baedeker
Dresden (eBook)
Baedeker SMART Reiseführer
ISBN: 9783829733809
Auflage: 3. Auflage 2019
Seiten: 212
Gewicht in kg: -
€ 11.99
Versandkostenfrei in Deutschland
In den Warenkorb legen
ACHTUNG - elektronische Version des Buches
Bitte beachten Sie, daß Sie bei Bestellung dieses Artikels kein gedrucktes Buch, sondern einen Download für
Ihr Mobilgerät (Tablet, Handy) erhalten. Da diese Downloads personalisiert werden, ist ein späterer Umtausch
nicht möglich!
Stellen Sie bitte vor der Bestellung sicher, daß Ihr Gerät eines der folgenden Dateiformate
unterstützt. Dieses Buch erhalten Sie als:
Bei mehreren Möglichkeiten wählen Sie bitte eine der Möglichkeiten aus der Liste aus.
Mit den Baedeker Smart E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck! E-Book basiert auf: 3. Auflage 2019 Während das Altstadtpanorama im Morgenlicht erstrahlt, gehen Sie unterhalb der Brühlschen Terrasse an Bord eines historischen Schaufelraddampfers. Schon wenige Minuten später geht’s stromaufwärts. Suchen Sie sich einen Platz auf der Backbord-Seite, also in Fahrtrichtung links, so können Sie hinter der Waldschlösschenbrücke zum Prosecco-Frühstück die Aussicht auf die drei Elbschlösser genießen. Kurz darauf kommt das Blaue Wunder in Sicht, Dresdens berühmteste Elbbrücke. So beginnt Ihre Tour durch eine einzigartige Landschaft mit der gemächlich dahinströmenden Elbe und den von Wiesen, Weinbergen und Schlössern gesäumten Ufern. Am Nachmittag kehren Sie zurück in die Fachwerkidylle rund um den Körnerplatz und lassen den Tag im Biergarten beim Lingnerschloss ausklingen. Oder wie wär’s mit einem Shoppingbummel durch die Neustadt mit ihren zahlreichen originellen Galerien, Kunsthandwerksläden und Schauwerkstätten? Neben allen klassischen Sehenswürdigkeiten halten wir Ideen für ganz besondere Urlaubstage für Sie bereit. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Dresdens präsentieren wir in vier Kapiteln. Innerhalb jedes Kapitels gliedern sich die Sehenswürdigkeiten in drei Kategorien: »TOP 10«, »Nicht verpassen!« und »Nach Lust und Laune!«. So weiß man sofort, was man unbedingt anschauen sollte. Und nach der Besichtigung? Wie wäre es mit einer »kleinen Pause«? Beispielsweise ist ein Schälchen Heeßen und ein Stück Porzellantorte im »Café Schinkelwache« am Theaterplatz genau das Richtige nach einer Führung durch die prachtvolle Semperoper. Gute Adressen für Restaurants und Bars sowie Tipps zum Ausgehen und zum Einkaufen runden jedes der vier Kapitel ab. Vorschläge zum Übernachten und wie Sie vor Ort gut zurechtkommen, erfahren Sie im Abschnitt »Praktische Informationen«. Mit Atlasteil und großem Cityplan können Sie sich in Dresden schnell und leicht orientieren.
In den Warenkorb legen
Kostenloser Versand
innerhalb Deutschlands
Sichere Bezahlung durch
SSL-Verschlüsselung